Mit Microsoft Office 365 Personal erhältst du Zugriff zu allen bekannten Office-Versionen und bist immer up to date, weil du mit dem Abo alle Updates automatisch und kostenlos erhältst. Nutzbar ist Office 365 Personal auf allen Endgeräten, also egal ob auf dem PC, dem Mac und/oder Windows-Tablet oder iPad. Einmal installiert sind alle Anwendungen sowohl online als auch offline nutzbar. Wenn du Office 365 Personal abonnierst, bekommst du 20GB Onlinespeicher bei OneDrive und bist so in der Lage, Dokumente, Fotos, Links oder Videos zwischen Geräten und der Cloud zu synchronisieren. Das schafft nicht nur Mobilität, sondern auch Flexibilität bei all deinen Tätigkeiten. Und wenn neben der Arbeit zwischendurch mit einem Freund oder einer Freundin in Übersee telefonieren möchtest, beinhaltet das Abo von Microsoft Office 365 60 Skype-Gesprächsminuten für Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze in über 60 Ländern. Damit lässt sich sicher keine glückliche Fernbeziehung führen, aber zum “Hallo sagen” reicht das allemal.
Microsoft Office 365 Personal schafft dir Zugang zu allen relevanten und bekannten Anwendungen. Wir geben dir im folgenden einen Überblick über alle Anwendungen und ihre Schokoladenseiten:
Mit Word schreibst du wie gewohnt deine Hausarbeiten für die Uni und Extra-Tools wie das Einfügen von Videos oder das optimierte Einbetten von Grafiken machen sie zumindest optisch zu einem Erfolg. Das lenkt vielleicht sogar vom mageren Inhalt ab.
Für Haushaltspläne, Kalkulation oder andere Daten kommt Excel zum Einsatz. Viele Vorlagen ermöglichen dir eine schnelle Erstellung von Tabellen, die du im Anschluss individuell anpassen kannst.
Ein Studium ohne PowerPoint ist wohl eher unwahrscheinlich. Nutze diese beliebte Office-Anwendung, um deine Präsi zu einem “wahren Hingucker” zu gestalten. Die aktuellste Version, die du mit dem Abo von Office 365 Personal immer automatisch erhältst, wird natürlich allen modernen Design- und Layoutansprüchen gerecht.
Dank OneNote werden Zettel und Stift überflüssig. Mache auf deinem mobilen Endgerät während der Vorlesung Notizen und synchronisiere sie zuhause mit deinem anderen Gerät. Auch Fotos, zum Beispiel von der vollgekritzelten Tafel während einer Statistik-Vorlesung, kannst du mit OneNote speichern und hinterher teilen, bearbeiten oder zum Lernen benutzen.
Publisher und Access sind die etwas weniger bekannten Anwendungen, die vielleicht nicht unbedingt von jedem gebraucht werden, aber wie heißt es so schön? Was man hat, das hat man! Mit Publisher kannst du Druckpublikationen, Websites oder Produktpräsentationen erstellen und Access erleichtert das Managen von Datenbanken.
Systemvoraussetzungen:
Betriebssysteme
PC: Windows 7, Windows 8, Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012
Mac: Mac OS X 10.6 oder höher
Prozessor
PC: x86-Bit oder x64Bit-Prozessor mit 1 GHz oder schneller und SSE2
MAC: Intel-Prozessor
Arbeitsspeicher
PC: 1 GB RAM (32-Bit-Version); 2 GB RAM (64-Bit-Version)
Mac: 1 GB RAM
Speicherplatz
PC: 3,0 GB verfügbarer Speicherplatz
Mac: 2,5 GB, Dateisystemformat: HFS+
Auflösung
PC: Bildschirmauflösung 1366 x 768
Mac: Bildschirmauflösung 1280 x 800
Grafikkarte
Für Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Weitere Voraussetzungen:
- Unterstützte Browser für Office 2013 und Office 365 (umfasst die Browseranforderungen für die Verwendung von Apps für Office sowie Word-Videowiedergabe).
- Ein Microsoft-Konto wird benötigt. Aktivierung ist erforderlich. Die Internetfunktionen erfordern eine Internetverbindung (möglicherweise gebührenpflichtig).
- Funktionen für die Mehrfingereingabe erfordern ein für Fingereingaben aktiviertes Gerät. Sämtliche Funktionen und Funktionen stehen immer über eine Tastatur, eine Maus oder sonstige Standard- oder barrierefreie Eingabegeräte zur Verfügung. Die neuen Funktionen für die Fingereingabe sind für Windows 8 optimiert.
- Bestimmte Funktionen erfordern ein Skype-Konto.
- Produktfunktionen und -grafiken können auf Basis Ihrer Systemkonfiguration variieren. Einige Funktionen erfordern möglicherweise zusätzliche oder erweiterte Hardware oder eine Serververbindung. www.office.com/products.