-
Kundenmeinung von Daniel
Besser als VMWare Fusion
-
Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
Nutzen |
|
Qualität |
|
-
Ich habe den direkten Vergleich mit VMWare Fusion 4. MacBook 5,1 @ 2 GHz, 8 GB RAM.
Performanz unter Windows: Gar keine Frage – Parallels schneidet hier ganz eindeutig besser ab. Ich programmiere hauptsächlich in der VM, über Spiele kann ich also wenig sagen. Kompilierzeiten liegen teils ganz deutlich unterhalb derer von VMWare. Auch ist das System nach dem Starten wesentlich schneller nutzbar. Wenn ich nichts in der VM mache, habe ich unter Parallels auch praktisch keine CPU Last. VMWare schafft es hingegen regelmäßig die Nutzung auf konstant auf 60% zu halten, obwohl das System nichts macht!
Kompatibilität: Ich muss regelmäßig mit Linuxsystemen arbeiten. Parallels bringt da einfach den besseren Support mit. Beispielsweise muss ich mit einem System namens "ROS" arbeiten. Dinge, die eine Grafikkarte mit 3d Unterstützung benötigen klappen gar nicht, während Parallels und sogar das kostenlose VirtualBox hier keine Probleme haben.
Zu guter letzt: Ich hatte mit VMWare das Backup von VMs via Time Machine deaktiviert, da jedesmal bei kleinster Änderung die komplette VM (mehrere Gigabyte) gesichert werden mussten. Parallels Desktop hingegen zerlegt VM–Dateien in kleinere Schnipsel um dieses Problem zu umgehen. Kleine Änderung -> einige Megabyte werden gesichert. Ich fühle mich deutlich wohler in dem Wissen, dass die Arbeit, die ins Aufsetzen dieser VMs geflossen ist nicht irgendwann durch einen Festplattenfehler zunichte gegangen ist.
Vorzüge von VMWare sind mir ehrlich gesagt keinerlei aufgefallen.
(Veröffentlicht am 10.02.12)
-
Kundenmeinung von nagy24@gmx.de
Top-Produkt
-
Nutzen |
|
Qualität |
|
Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
-
Die beste Virtualisierung für Windows auf dem Mac
(Veröffentlicht am 16.12.11)
-
Kundenmeinung von Alexander
Gute Leistung, guter Preis, sehr effizient!
-
Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
Nutzen |
|
Qualität |
|
-
Bevor ich mir "Parallels Desktop 7 for Mac" gekauft habe, nutze ich die mitgelieferte Software "Boot Camp". Da ich aber nicht immer meinen Mac neu starten wollte, habe ich nach Alternativen gesucht und in dieser Software die perfekte Lösung gefunden.
Wenn ich eine virtuelle Maschine starte, kann man trotzdem noch flüssig arbeiten. Vor allem der Coherence-Mode, der es ermöglicht, Windows-Programm-Fenster in Mac OS X anzuzeigen, als wären sie dafür gemacht, ist ganz klar eine der besten Funktionen dieser Software.
Der Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt!
(Veröffentlicht am 17.09.11)